Futtermittelallergie beim Hund? Ursachen, Symptome und was wirklich hilft
Viele Hunde reagieren sensibel auf bestimmte Inhaltsstoffe im Futter. Erfahre, woran du eine Futtermittelallergie beim Hund erkennst, welche Ursachen dahinterstecken und wie du deinem Vierbeiner nachhaltig helfen kannst.
Durchfall bei Hunden
Immer mehr Hunde leiden unter Allergien oder Futterunverträglichkeiten. Typische Anzeichen sind anhaltender Juckreiz, Hautentzündungen, wiederkehrende Ohrenprobleme, Durchfall oder Erbrechen. Viele Halter denken sofort an Fleischsorten wie Rind oder Huhn - doch in Wahrheit liegt die Ursache meist woanders.
Oft sind nicht die Eiweiße im Futter das Problem, sondern künstliche Zusätze, Getreide oder minderwertige Inhaltsstoffe. Diese belasten den Organismus, schwächen das Immunsystem und führen langfristig zu Hautreizungen, Juckreiz und Verdauungsbeschwerden, die viele Hundebesitzer zunächst gar nicht mit dem Futter in Verbindung bringen.
Hund mit Durchfall
Häufige Ursachen für Futtermittelallergien beim Hund
Die Hauptauslöser sind meist hochverarbeitetes Fertigfutter und die darin enthaltenen synthetischen Zusatzstoffe. Konservierungsmittel, Farbstoffe, Geschmacksverstärker und Bindemittel belasten den Körper dauerhaft und stören die natürliche Darmflora. Auch Kohlenhydrate wie Mais, Weizen oder Soja sind für den Fleischfresser Hund schwer verdaulich und können Entzündungen fördern. Durch die industrielle Herstellung gehen außerdem viele Nährstoffe verloren, Proteine verändern ihre Struktur – der Hundekörper reagiert mit Abwehr. So entstehen Allergien und Unverträglichkeiten. Typische Symptome einer Futtermittelallergie beim Hund
Viele dieser Symptome verschwinden, wenn der Hund konsequent auf eine natürliche, artgerechte Ernährung umgestellt wird.
Juckreiz oder Ohrenentzündung beim Hund – liegt es am Futter?
Sehr häufig sind Hautprobleme und Ohrinfektionen keine eigenständigen Krankheiten, sondern die Folge einer Futtermittelunverträglichkeit. Sobald die synthetischen Stoffe aus dem Napf verschwinden, bessern sich die Beschwerden oft deutlich - manchmal schon nach wenigen Wochen.
Mein Fazit:
Futtermittelunverträglichkeiten beim Hund erkennen und vermeiden
Allergien und Unverträglichkeiten beim Hund entstehen nur selten durch Fleisch, viel häufiger sind synthetische Zusatzstoffe und hochverarbeitete Futterbestandteile die wahren Auslöser. Wer seinen Hund artgerecht ernährt und für eine gesunde Darmflora sorgt, kann Juckreiz, Hautprobleme, Ohrenentzündungen und Verdauungsbeschwerden langfristig vermeiden.
Was Hunde wirklich brauchen
Ein gesunder Hundedarm benötigt vor allem hochwertiges tierisches Eiweiß, ergänzt durch kleine Mengen Gemüse und natürliche Ballaststoffe. Künstliche Zusätze und überflüssige Kohlenhydrate belasten nur und erhöhen das Risiko für Allergien und Hautprobleme. Je natürlicher das Futter, desto stabiler die Gesundheit.
Natürliche, unverarbeitete Zutaten liefern dem Hund alle wichtigen Nährstoffe - ohne den Organismus zu belasten. Hochwertige Eiweiße, gesunde Fette und frisches Gemüse unterstützen eine starke Abwehr, gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
Freundliche Tierheilpraktikerin für Hunde aus Hannover mit Stethoskop steht im Freien und lächelt in die Kamera – Expertin für naturheilkundliche Hundebehandlung
Ich bin Daniela Gehrmann 🐾
Ich bin Tierheilpraktikerin und staatlich anerkannte veterinärmedizinische Assistentin aus Hannover mit über 20 Jahren Berufserfahrung.
Ich begleite Hunde und ihre Menschen in Einzelberatungen, Workshops und Online-Seminaren auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Meine Mission ist es, Leiden zu lindern, Ursachen zu erkennen und Hunden eine natürliche, gesunde Lebensweise zu ermöglichen - frei von unnötigen Zusätzen und belastenden Stoffen. Du und dein Hund habt das Beste verdient: In einem unverbindlichen Erstgespräch bespreche ich dein Anliegen ausführlich, um gemeinsam die optimale Lösung zu finden – individuell, einfühlsam und mit viel Erfahrung.
Tritt gerne mit mir in Kontakt
Schreibe mir gerne dein Anliegen und ich melde mich umgehend bei dir.
© 2025 Thp-Gehrmann. Alle Rechte vorbehalten
info@thp-gehrmann.de | Mobil: 01520 20 79 397