Der "ERSTE-HILFE-KURS"
Im folgenden findest du alle Videos und Dokumente für deinen Kurs
Nie wieder ratlos
Dein Erste-Hilfe-Kurs
Teil 1: Ich bin Daniela Gehrmann
Willkommen im 1. Teil des Online-Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter, hier erfährst Du mehr über meine Erfahrung als Erste-Hilfe-Trainerin im Bereich der Hundegesundheit. Gemeinsam werden wir uns durch wichtige Notfallmaßnahmen für Hunde arbeiten – von Verletzungen bis hin zu lebensrettende Maßnahmen. Dieses Video bietet einen ersten Einblick in die Kursinhalte und gibt Dir einen Eindruck davon, was Du lernen wirst. Vielen Dank für Dein Interesse und viel Spaß beim Anschauen!
Modul 3: Reanimation
Nun tauchen wir in lebensrettende Maßnahmen ein. Wir besprechen die Reanimation, die stabile Seitenlage sowie die Herzdruckmassage und Mund-zu-Nase-Beatmung beim Hund. Diese essenziellen Techniken könnten im Ernstfall den Unterschied machen. Schau Dir das Video an, um fundierte Kenntnisse über lebenserhaltende Maßnahmen für unsere treuen Begleiter zu erlangen. Bereit, lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen? Viel Spaß beim Anschauen und Lernen!
Modul 5 Notfälle Teil 2
Im fünften Video meines Erste-Hilfe-Kurses für Hunde widmen wir uns den Themen Bissverletzungen, Insektenstichen, thermischen Notfällen und Hitzeschlag/Überhitzung. Lerne, wie du in diesen Situationen effektiv Erste Hilfe leisten kannst. Wir besprechen nicht nur die Sofortmaßnahmen, sondern auch, wie du manche dieser Vorfälle möglicherweise verhindern kannst. Tauche ein und erweitere deine Fähigkeiten im Umgang mit Bissverletzungen, Insektenstichen und thermischen Notfällen. Viel Spaß beim Lernen!
Modul 7: Notfälle Teil 4
Im siebten Video meines Erste-Hilfe-Kurses für Hunde begeben wir uns in die faszinierende Welt des zentralen Nervensystems und Gehirnverletzungen. Erfahre mehr über Erkrankungen und Symptome, die bei Hunden auftreten können, sowie typische Anzeichen und ihre Deutung. Entdecke die Auswirkungen solcher Verletzungen und lerne, wie du in dieser Situation handeln kannst. Wir werfen auch einen Blick auf die stabile Seitenlage und warum sie in diesem Fall etwas anders angewendet werden muss. Bereit, die Geheimnisse des Gehirns zu erkunden und lebensrettende Techniken zu meistern? Viel Spaß beim Lernen!
Modul 9: Notfälle 6
Im neunten Video meines Erste-Hilfe-Kurses für Hunde widmen wir uns den Herausforderungen von Verletzungen der Weichteile sowie dem Thema Durchfall und Erbrechen. Wann spricht man hier von einem Notfall und wie geht man damit um? Entdecke, wie du Symptome richtig einschätzt und praktische Tricks und Tipps anwendest. Erfahre auch, in welchen Fällen fachliche Hilfe erforderlich ist. Besonders spannend wird es, wenn wir uns lebensbedrohlichen Notfällen widmen, die besonders bei weiblichen Tieren auftreten können. Bereit für wichtige Einblicke und lebensrettende Fähigkeiten? Viel Spaß beim Lernen!
Modul 2: Einführung
Im zweiten Video meines Erste-Hilfe-Kurses für Hunde gehen wir zurück zu den Grundlagen: Was bedeutet Erste Hilfe überhaupt? In diesem Video stellen wir die Eselsbrücke 'TAPS' Untersuchungen vor, eine wertvolle Methode zur eigenen Erstuntersuchung am Hund. 'TAPS' steht für Temperatur, Atmung, Puls und Schleimhäute – wichtige Faktoren, um Notfälle besser einschätzen zu können. Tauche ein in die Welt der Ersten Hilfe für Hunde und erfahre, wie du durch einfache Untersuchungen eine schnelle und effektive Einschätzung vornehmen kannst. Viel Spaß beim Lernen!
Modul 4 Notfälle Teil 1
Widmen wir uns wichtigen Aspekten des Verhaltens am Unfallort. Wir besprechen, wie Du Ruhe bewahrst und auf deine eigene Sicherheit achtest. Erfahre, wie du dich in stressigen Situationen mit einem ängstlichen oder panischen Hund verhalten sollst. Zudem behandeln wir das Thema Maulfixation als Schutzmaßnahme und beleuchten den Zustand des Schocks: Welche Situationen können einen Schock auslösen, wie erkenne ich ihn und welche Maßnahmen sind zu ergreifen? Tauche ein in diese lebenswichtigen Themen und stärke deine Fähigkeiten im Umgang mit Notfällen. Viel Spaß beim Lernen!"
Modul 6: Notfälle Teil 3
Im 6. Video spreche ich über aufregende Szenarien bei Hunden wie, Fremdkörper, Vergiftungen und Verletzungen im Kopfbereich. Entdecke nicht nur die wichtigsten Handgriffe, Tipps und Tricks, sondern auch die geheimen Zeichen, die auf solche Notfälle hinweisen können. Gemeinsam erkunden wir, wie du mit Spannung und Interesse effektiv Erste Hilfe leisten kannst – sei es bei heiklen Fremdkörpern, tückischen Vergiftungen oder Kopfverletzungen. Bereit für aufregende Einblicke und lebensrettende Fähigkeiten durch erstklassige Tipps und Tricks? Viel Spaß beim Lernen!
Modul 8: Notfälle 5
Im packenden achten Video werfen wir einen tiefen Blick in die Welt der Notfälle im Bereich der Augen, Ohren, Krallen und Pfoten. Erfahre mehr über verschiedene Notfallsituationen, ihre Ursachen und die effektivsten Reaktionen. Praktische Handgriffe wie Ohren- oder Pfotenverbände werden anschaulich gezeigt und erklärt, während wir auch darüber sprechen, was in solchen Momenten vermieden werden sollte. Deute die Symptome dieser Notfälle und erweitere deine lebensrettenden Fähigkeiten. Bist du bereit für spannende Einblicke und praktische Fertigkeiten? Viel Spaß beim Lernen!
Modul 10: Erste-Hilfe-Tasche
Herzlich willkommen zum abschließenden Video meines Erste-Hilfe-Kurses für Hunde! In diesem letzten Teil tauchen wir in die Welt der Erste-Hilfe-Tasche und natürlichen Reiseapotheke ein. Entdecke, welche essentiellen Utensilien darin enthalten sein sollten und wie du sie am besten anwendest. Wir werfen auch einen Blick auf die Vielfalt der Kräuter und erfahren, welche bei verschiedenen Problemen eingesetzt werden können. Dieses Video rundet unseren Kurs ab und gibt dir praxisnahe Tipps und Tricks für den Ernstfall. Vielen Dank, dass du bis zum Ende dabei warst! Freu dich auf wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten. Viel Spaß beim Abschluss unseres Kurses!
Vereinbare einen Termin mit mir
Du hast....
weitere Fragen oder möchtest mit mir direkt zusammenarbeiten? Schreibe mir eine Nachricht und ich melde mich bei dir. Deine Daniela